
Bewerbung – Grundlagen beachten
Das Schreiben einer Bewerbung benötigt eine gute Vorbereitung und beansprucht einige Zeit. Oft ist es ratsam, Ihr Bewerbungsschreiben von einer anderen Person gegenlesen zu lassen. So erfahren Sie, wie die Bewerbung auf eine objektive Person wirkt. Falls Ihnen das Schreiben nicht liegt, informieren Sie sich über diverse Anbieter. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich eine professionelle Bewerbung erstellen zu lassen.
Formaler Aufbau

Wichtig ist auch die Angabe des Datums, die Betreffzeile sowie eine korrekte Anrede.
Inhaltlicher Aufbau
Inhaltlich gesehen besteht eine Bewerbung aus drei Teilen: Einleitung, Hauptteil und Schluss.
In der Einleitung sollten Sie auf Standardfloskeln verzichten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Lassen Sie Ihrer Kreativität also freien Lauf um ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit zu ergattern. Im Hauptteil sollten Sie den Leser emotional und argumentativ davon überzeugen, dass Sie der beste Kandidat für die zu vergebene Stelle sind. Schließlich folgt der Schluss in dem Sie beispielsweise scheiben, dass Sie sich über eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch freuen würden.
In der Einleitung sollten Sie auf Standardfloskeln verzichten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Lassen Sie Ihrer Kreativität also freien Lauf um ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit zu ergattern. Im Hauptteil sollten Sie den Leser emotional und argumentativ davon überzeugen, dass Sie der beste Kandidat für die zu vergebene Stelle sind. Schließlich folgt der Schluss in dem Sie beispielsweise scheiben, dass Sie sich über eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch freuen würden.